Umgang mit hochstrittigen Parteien 2026
Termin
Montag 02. – Dienstag 03. November 2026
Inhalte im Überblick
- Merkmale und Entstehungsgründe von Hochstrittigkeit
- Indikationen und Kontraindikationen für professionelle Hilfen
- Konzeptionelle Einstellungen in der Arbeit mit hocheskalierten Parteien
- Professionelle Interventionen auf der intra-psychischen, der inter-psychischen und der sozialen Ebene
Veranstaltungszeiten
Dienstag: 09.00 – 18.00 Uhr
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an MediatorInnen, die über eine Grundausbildung in Mediation verfügen.
Kosten
Der Preis beinhaltet jeweils das Seminar einschließlich der Arbeitsunterlagen und Kaffeepausen.
Das Seminar hat einen Umfang von 16 Zeitstunden.
Kurs | Umgang mit hochstrittigen Parteien 2026 |
Nummer | 2602 |
Freie Plätze | 16 |
Datum | 02.11.2026 – 03.11.2026 |
Preis | EUR 580.00 |
Ort | Konstanzer Schule für Mediation Marktstätte 15 78462 Konstanz |
Kontakt | Konstanzer Schule für Mediation Marktstätte 15 78462 Konstanz Tel. 07531819430 www.ksfm.de |
Anmeldeschluss | 01.11.2026 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 02.11.2026 | 09:30 – 18:00 | Heiner Krabbe | Konstanzer Schule für Mediation | Umgang mit hochstrittigen Parteien |