Aufbaukurs Wirtschaftsmediation 2026
Termine
Modul 1: Mittwoch 27. bis Samstag 30. Mai 2026
Modul 2: Mittwoch 24. bis Samstag 27. Juni 2026
Veranstaltungszeiten
Tag 1: 09.00 - 19.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 19.00 Uhr
Tag 3: 09.00 - 19.00 Uhr
Tag 4: 09.00 - 13.30 Uhr
Inhalte im Überblick
Modul 1
- Anwendungsbereiche von Mediation in der Wirtschaft
- Mediation in Abgrenzung zu anderen Konfliktregelungsverfahren in Wirtschaft und Arbeitswelt
- Auftragsklärung und Konfliktberatung
- Wirtschaftsmediation im B2B Bereich - Konflikte zwischen Unternehmen
- Verhandlungen über festgefahrene Standpunkte und (Geld-)Forderungen
- Kommunikationspsychologische Modelle in der Mediation nutzen
- Tools aus Coaching und Teamentwicklung für die Arbeit in Konflikten
- Auftragsklärung und Dreiecksvertrag bei der Mediation in hierarchischen Strukturen
- Mediation in Gruppen und Teams
- Mediation und Organisationsentwicklung
- Konfliktmanagementsysteme in der Praxis
Modul 2
- Mediation als optimierter Verhandlungsprozess
- Wirtschaftsmediation vor dem Hintergrund einer rechtsbasierten Verfahrensalternative: Prozessrisikoanalyse, Einbeziehung von Recht und Gutachten
- Rechtssprache vs. Mediationssprache
- Umgang mit Rechtsanwält:innen in der Mediation
- Umgang mit Macht und Machtgefällen
- Delegiertenproblem, Umgang mit Vertretern von Interessensgruppen
- Entscheidungsfindung in der Grossgruppe: systemisches Konsensieren
- Methoden der Verfahrenswahl
- Verfahrensdesign im öffenllichen Planungsverfahren
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Mediator:innen, die über eine Grundausbildung in Mediation verfügen.
Leitung
Dr. Markus Troja und Dr. Felix Wendenburg
Kosten
2.150,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a)bb) UStG)
Der Preis beinhaltet die zwei Kursmodule einschließlich der Arbeitsunterlagen und Kaffeepausen. Die zwei Module können nur gesamt gebucht werden. Der Aufbaukurs Wirtschaftsmediation hat einen Umfang von 60 Zeitstunden.
Für eine Anerkennung bzw. Lizensierung als Mediator:in durch den deutschen Bundesverband Mediation BM e.V. oder den schweizerischen Dachverband für Mediation FSM benötigt es neben der Grundausbildung + Aufbaukurs Wirtschaft weitere 20-30 Std. Supervision, die gesondert gebucht werden können.
Seminar | Aufbaukurs Wirtschaftsmediation 2026 |
Nummer | ABW2601 |
Freie Plätze | 14 |
Datum | 27.05.2026 – 27.06.2026 |
Preis | EUR 2'150.00 |
Ort | Konstanzer Schule für Mediation Marktstätte 15 78462 Konstanz |
Kontakt | Konstanzer Schule für Mediation Marktstätte 15 78462 Konstanz Tel. 07531819430 www.ksfm.de |
Anmeldeschluss | 26.05.2026 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 27.05.2026 | 09:00 – 13:30 | Markus Troja | Konstanzer Schule für Mediation | Aufbau Wirtschaft Modul 1 |
2 | 24.06.2026 | 09:00 – 13:30 | Felix Wendenburg | Konstanzer Schule für Mediation | Aufbau Wirtschaft Modul 2 |