Der Kurs richtet sich an Personen, die über Grundkenntnisse der Mediation verfügen und nun ihr Wissen und praktisches Können um das spezifische Feld der Familienmediation erweitern möchten. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Paarkonflikte sowie Trennungs- und Scheidungskonflikte. An den fünf Kurstagen wird Heiner Krabbe an Hand von Praxisbeispielen insbesondere die psychodynamischen Aspekte der Familienmediation sowie die besonderen Anforderungen an das mediatorische Vorgehen beleuchten.
Das Seminar umfasst 40 Zeitstunden und richtet sich nach den Vorgaben des deutschen Mediationsgesetzes sowie der dazugehörigen Zertifizierungsverordnung (ZMediatAusBV) und wird ferner von den deutschen (BM / BAFM) und schweizerischen (SDM-FSM) Verbänden sowie vom schweizerischen Anwaltsverband SAV als Fortbildung anerkannt.
Termin
Montag 19. – Freitag 23. April 2021
DER KURS IST AUSGEBUCHT - WIR FÜHREN EINE WARTELISTE. Bitte sprechen Sie uns an!
Anwendungsbereiche von Familienmediation
Indikation und Grenzen von Familienmediation
Die Bedeutung der Selbstbehauptung und des gegenseitigen Verständnisses in der Familienmediation
HEINER KRABBE
Diplom- Psychologe, Psychologische Psychotherapeut, Mediator und Ausbilder BAFM sowie Supervisor mit eigener Praxis in Münster. Er ist Mitbegründer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM) und gehört damit zu den Vorreitern der Mediation in Deutschland. Als langerfahrener Therapeut und Mediator hat er sich insbesondere durch seine Konzepte zur Kurz-Zeit-Mediation sowie zur Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in die Mediation einen Namen gemacht. Heiner Krabbe ist u.a. Herausgeber des Buches: Scheidung ohne Richter, sowie Co-Autor des Buches: Familien-Mediation und Kinder.
Montag: 10.00 - 19.00 Uhr
Dienstag: 09.00 – 18.30 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 18.30 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 18.30 Uhr
Freitag: 09.00 - 17.30 Uhr
Konstanzer Schule für Mediation, Marktstätte 15, 78462 Konstanz
Die Räume der Konstanzer Schule für Mediation liegen in zentraler Lage in der Innenstadt von Konstanz, nur zwei Gehminuten vom Bodensee sowie vom Bahnhof und Hafen entfernt und somit in bester Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel. Gerne unterstützen wir Sie mit Empfehlungen bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Sprechen Sie uns bitte einfach an.
Das Seminar richtet sich an MediatorInnen, die schon in den Grundlagen der Mediation fort- bzw. ausgebildet sind.
Familienmediation intensiv: 1150,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a)bb) UStG)
Der Preis beinhaltet jeweils das Seminar einschließlich der Arbeitsunterlagen und Kaffeepausen.
Anmeldeschluss: Freitag, 19. März 2021
Anmeldung: Hier finden Sie das Anmeldeformular und Programm zum Herunterladen.