Das Enneagramm ist ein Strukturmodell der menschlichen Psyche. Als solches beschreibt es unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen auf der Grundlage persönlicher Bedürfnisse und Interessen. Auf der Basis der Beschreibung von neun unterschiedlichen Persönlichkeits-strukturen bietet das Enneagramm ein Modell, das versucht die Frage nach dem „Warum“ eines Verhaltens zu ergründen und zu beschreiben. Die dem Enneagramm zugrundeliegende Idee der Verdeutlichung unterschiedlicher subjektiver Wirklichkeiten und der dahinter liegenden Interessen, Bedürfnisse und Motive ist daher hilfreich für alle Mediatoren, Coaches und Berater, deren Arbeit die Ergründung von Interessen zur Grundlage hat.
Im Rahmen des Seminars werden das Enneagramm als Strukturmodell der menschlichen Psyche vorgestellt sowie dessen Einsatzmöglichkeiten und praktischer Nutzen in Beratungskontexten aufgezeigt. Dabei wird sowohl auf den Mehrwert des Modells für die Interessen- und Bedürfnisklärung eingegangen und an konkreten Beispielen methodisch umgesetzt, als auch der potentielle Einfluss der eigenen Struktur des Beraters besprochen.
Das Seminar wird fachlichen Input und ausführliches Üben miteinander verbinden. Es richtet sich an alle, die einerseits ihren Methodenkoffer und ihre Kompetenz in der Interessen- und Bedürfnisklärung erweitern möchten sowie Lust haben sich selbst, d.h. die eigene Haltung und Wirkung im Beratungsprozess zu reflektieren.
Das Seminar richtet sich nach den Vorgaben des deutschen Mediationsgesetzes sowie der dazugehörigen Zertifizierungsverordnung (ZMediatAusBV) und wird ferner von den deutschen (BM / BAFM) und schweizerischen (SDM-FSM) Verbänden sowie vom schweizerischen Anwaltsverband SAV als Fortbildung anerkannt.
Termin
Donnerstag 11. – Freitag 12. März 2021
DER KURS IST AUSGEBUCHT - WIR FÜHREN EINE WARTELISTE. Bitte sprechen Sie uns an!
DR. JÖRG ASCHER
Rechtsanwalt, Mediator BM(D)/SDM(CH), Ausbilder für Mediation, systemischer Coach.
Nach seiner Tätigkeit als Justiziar eines Telekommunikationsunternehmens sowie als Rechtsanwalt mit eigener Praxis in Konstanz hat Jörg Ascher den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Mediation sowie das Coaching gelegt. Tätigkeitsschwerpunkte sind hierbei die Wirtschaftsmediation, insbesondere Gesellschafterkonflikte, innerbetriebliche Konflikte, Teamkonflikte sowie Konflikte im Kontext von IT- Projekten. Ebenso gehören Konflikte in der Familie und Partnerschaft zu seinem Betätigungsfeld.
Ferner ist Jörg Ascher Lehrbeauftragter an der Zeppelin Universität Friedrichshafen sowie Ausbilder für Mediation, Verhandlungs- und Konfliktmanagement u.a. für die Bundessteuerberaterkammer, das Ausbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart sowie für die Konstanzer Schule für Mediation. Jörg Ascher ist ferner Inhaber und Institutsleiter des IKOM Frankfurt. Konstanz
Donnerstag: 10.00 - 19.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 17.30 Uhr
Konstanzer Schule für Mediation, Marktstätte 15, 78462 Konstanz
Die Räume der Konstanzer Schule für Mediation liegen in zentraler Lage in der Innenstadt von Konstanz, nur zwei Gehminuten vom Bodensee sowie vom Bahnhof und Hafen entfernt und somit in bester Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel. Gerne unterstützen wir Sie mit Empfehlungen bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Sprechen Sie uns bitte einfach an.
Das Seminar richtet sich an MediatorInnen, die schon in den Grundlagen der Mediation fort- bzw. ausgebildet sind.
Das Enneagramm in der Mediation: 450,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a)bb) UStG)
Der Preis beinhaltet jeweils das Seminar einschließlich der Arbeitsunterlagen und Kaffeepausen.
Anmeldeschluss: Freitag, 12. Februar 2021
Anmeldung: Hier können Sie das Anmeldeformular und Programm zum Herunterladen.