„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
Albert Einstein
In der Intensivfortbildung „Coaching für MediatorInnen“ wurden das Konzept des Coachings, die Phasenverläufe und die Rolle des Coaches als Prozessbegleiter/in erarbeitet und in den verschiedenen Settings mit methodischen Interventionen erprobt und reflektiert.
Im Aufbaukurs wird Coaching als professionelle Reflektions- und Entwicklungshilfe vertieft und das methodische Repertoire erweitert.
Termin
Freitag 02. – Sonntag 04. Juli 2021
Die Teilnahme an unserer Intensivfortbildung „Coaching für Mediatoren“ ist Voraussetzung für diesen Aufbaukurs.
DER KURS IST AUSGEBUCHT - WIR FÜHREN EINE WARTELISTE. Bitte sprechen Sie uns an!
ANDREAS LANGE
Dipl Sozialwesen, Supervisor DGSv., Systemischer Coach und Prozessberater, Mediator und Ausbilder für Mediation BM/BAFM(D)/SDM(CH). Tätigkeitsschwerpunkte: Team- und Fallsupervisionen, Coaching für Führungs- und Leitungskräfte, Prozessbegleitungen in Organisationen in Veränderungsprozessen, Konfliktmoderationen und Mediation in Arbeitskontexten. Referent im Bereich Gesundheit, Kommunikation, Konfliktklärung und Beratung u.a. an der Universität Hannover, University of Applied Sciences and Arts, Ausbilder der Konstanzer Schule für Mediation. Hannover
Freitag und Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - 16.00 Uhr
Konstanzer Schule für Mediation, Marktstätte 15, 78462 Konstanz
Die Räume der Konstanzer Schule für Mediation liegen in zentraler Lage in der Innenstadt von Konstanz, nur zwei Gehminuten vom Bodensee sowie vom Bahnhof und Hafen entfernt und somit in bester Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel. Gerne unterstützen wir Sie mit Empfehlungen bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Sprechen Sie uns bitte einfach an.
Das Seminar richtet sich an MediatorInnen, die schon in den Grundlagen der Mediation fort- bzw. ausgebildet sind.
Coaching für Mediatoren: 580,00 € (umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a)bb) UStG)
Der Preis beinhaltet jeweils das Seminar einschließlich der Arbeitsunterlagen und Kaffeepausen.
Anmeldeschluss: Freitag, 11. Juni 2021
Anmeldung: Hier können Sie das Anmeldeformular und Programm herunterladen.